textil trainer
Die Zukunft der Fachkräftesicherung in der Textilbranche
Die digitale Lernplattform textil trainer stellt textiles Grundlagenwissen offen und niedrigschwellig zur Verfügung. Interessierte können sich ganz einfach auf der Lernplattform kostenfrei registrieren und sofort mit den Onlinekursen beginnen. Unternehmen nutzen die Plattform zur kostenfreien Qualifizierung für Quereinsteigende und zukünftige Mitarbeitende, um den Einstieg zu erleichtern.
Ausgewählte Kurse nun auch in Englisch:
Wir danken den ausgebildeten Fachlehrer:innen der internationalen Bachelor-Studiengänge „Fashion Design“ und „Fashion & Design Management“ der Akademie Mode & Design für Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Übersetzung der Inhalte.

USE CASE
So profitiert die Norafin GmbH
von der Online-Lernplattform "textil trainer"
Das Video wird von YouTube eingebettet und wird erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Kursbeispiele
Die Inhalte der Lernplattform
textil trainer in den Medien
Jahreskonferenz der Fachkräfteallianz Sachsen
Im Rahmen der Jahreskonferenz der Fachkräfteallianz Sachsens spricht Frau Anke Pfau vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. über die sächsische Textilbranche, dem aktuellen Spannungsfeld und dem Potenzial des Einsatzes der Lernplattform textil trainer.
(ab ca: 1:40:00 und 1:58:00)
Das Video wird von YouTube eingebettet und wird erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Dr. Maria Rost | Leitung Referat CSR | Bildung | Kommunikation
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.